

Jetzt kennenlernen
Jetzt kennenlernen
Energie und damit Kosten zu sparen ist eines der größten Anliegen Ihrer Kunden in diesem und nächsten Jahr. Doch nur mit einer komfortablen digitalen Lösung, die das Überwachen und Einordnen des eigenen Verbrauchsverhaltens erleichtert und Informationen gebündelt zur Verfügung stellt, ist das Erreichen des 20%-Einsparziels und somit die Vermeidung von Zahlungsunfähigkeit realistisch.
Auch die Expertenkommission Gas und Wärme spricht sich konkret für den Einsatz von Apps aus, die helfen, den eigenen Verbrauch unterjährig zu überwachen und mit anderen Haushalten zu vergleichen.
Durch die hohe Nutzung dieser Funktionen können Sie Ihre Kunden auch auf andere Angebote und Möglichkeiten innerhalb der App aufmerksam machen. Dadurch schaffen Sie es mühelos, die Kundenbeziehung zu digitalisieren, dabei Kosten zu sparen und das Servicecenter zu entlasten – nicht nur in diesem Winter, sondern dauerhaft.
Kunden erwarten personalisierte Leistungen und Kommunikation. Mit unserer cloudbasierten mobilen Lösung endios one erreichen Sie Kunden dort, wo sie erreicht werden wollen – auf dem Smartphone.
Dank CRM-Anbindung sogar mit personalisierten Inhalten. Mit unseren Customer Self-Service Funktionen als Mittelpunkt der Lösung tragen Sie zu einer Kostenreduktion um bis zu 7€ pro Kunde und Jahr bei.
Das offene, schnittstellenbasierte Plattformkonzept macht Ihre Lösung zum ultimativen Alltagshelfer, z. B. durch Funktionen wie E-Tanken, Parken, E-Ticketing oder ÖPNV Echtzeitinformationen. Alles mit einem Login, barrierefrei – alles in endios one.
Kunden erwarten personalisierte Leistungen und Kommunikation. Mit unserer cloudbasierten mobilen Lösung endios one erreichen Sie Kunden dort, wo sie erreicht werden wollen – auf dem Smartphone.
Dank CRM-Anbindung sogar mit personalisierten Inhalten. Mit unseren Customer Self-Service Funktionen als Mittelpunkt der Lösung tragen Sie zu einer Kostenreduktion um bis zu 7€ pro Kunde und Jahr bei.
Das offene, schnittstellenbasierte Plattformkonzept macht Ihre Lösung zum ultimativen Alltagshelfer, z. B. durch Funktionen wie E-Tanken, Parken, E-Ticketing oder ÖPNV Echtzeitinformationen. Alles mit einem Login, barrierefrei – alles in endios one.
Die Energiewende ist eines unserer wichtigsten gesellschaftlichen Projekte. Über 1.000 Stadtwerke und Energieversorger in Deutschland arbeiten mit Hochdruck daran unseren Strom ökologisch und ökonomisch nachhaltig zu liefern. Erfolg kann es aber nur geben, wenn die Energieversorger ihre Kunden/-innen mitnehmen. Dafür benötigt jede/-r eine komfortable App-Lösung. Unser Ziel ist es die Energiewirtschaft zu digitalisieren und damit zusätzlich einen entscheidenden Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten.
endios ist deutschlandweit der führende Anbieter für SmartEnergy und SmartCity-Apps. Mit unserer innovativen App-Plattform „endios one“ schließen wir die Lücke zwischen Energieversorger und Endverbraucher/-in. Somit können diese mit einer allumfassenden App begeistern: Ob
Energie-, lokale- oder Smartcity-Themen – unser Baukasten erlaubt es jedem/-r per Drag & Drop eine App selbst zu konfigurieren.
Unser internationales Team von knapp 50 Mitarbeitenden, die in unserem Office in der Hamburger Altstadt oder remote zusammenarbeiten, haben bereits über 100 Stadtwerke und Energieversorger von endios begeistern können. Bist Du dabei?
Katharina Beinroth
Head of Human ResourcesLea Hock
Human Resources ManagerSarosh Ahmed
Team Assistance RecruitmentIn der Detailansicht hat der User die Möglichkeit seinen PDF Vertrag ganz einfach zu exportieren oder über installierte Messenger Apps zu versenden.
In der Aktionsauswahl ist eine Hilfe hinterlegt, in der Fragen und Antworten der Nutzer beantwortet werden können.
Mit dem Haushaltsvergleich hat der Kunde stets einen Referenzwert zu seinem aktuellen Verbrauch parat. Ist der Verbrauch angemessen oder erhöht? Praktische Energiespartipps können dem Kunden helfen, seinen Verbrauch zu mäßigen und langfristig Frustration bei Nachzahlungen zu vermeiden.
Der Nutzer hat über die Verknüpfungsfunktion der
einzelnen Widgets die Möglichkeit vom Verbrauchs-
Widget zu folgenden Funktionen zu wechseln:
In der Detailansicht hat der User die Möglichkeit seine PDF Rechnung ganz einfach zu exportieren oder über installierte Messenger Apps zu versenden.
Wird die IBAN angepasst, kann der Nutzer seine neue IBAN zunächst auf einem Screen eintragen. Handelt es sich hierbei um eine gültige IBAN, erhält der Nutzer eine Bestätigung darüber.
Im Folgenden werden dem Nutzer die AGBs und das SEPA-Lastschriftmandat angezeigt. Dieses muss vom Nutzer sowohl durch einen Slider, als auch durch einen Button bestätigt und akzeptiert werden.
Wird die IBAN angepasst, kann der Nutzer seine neue IBAN zunächst auf einem Screen eintragen. Handelt es sich hierbei um eine gültige IBAN, erhält der Nutzer eine Bestätigung darüber.
Im Folgenden werden dem Nutzer die AGBs und das SEPA-Lastschriftmandat angezeigt. Dieses muss vom Nutzer sowohl durch einen Slider, als auch durch einen Button bestätigt und akzeptiert werden.
Wir bauen zurzeit unsere Karriereseite um, daher steht unser Bewerbungsformular leider noch nicht zur Verfügung. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an jobs@endios.de.
Vielen Dank!
Dein endios Recruiting-Team
We are currently rebuilding our careers page, so unfortunately our application form is not yet available. Please send your application documents to jobs@endios.de.
Thank you very much!
Your endios Recruiting Team
sofort
unbefristet
Steckelhörn 11, 20457 Hamburg
15-20 Std. / Woche
Wird die IBAN angepasst, kann der Nutzer seine neue IBAN zunächst auf einem Screen eintragen. Handelt es sich hierbei um eine gültige IBAN, erhält der Nutzer eine Bestätigung darüber.
Im Folgenden werden dem Nutzer die AGBs und das SEPA-Lastschriftmandat angezeigt. Dieses muss vom Nutzer sowohl durch einen Slider, als auch durch einen Button bestätigt und akzeptiert werden.
Wird die IBAN angepasst, kann der Nutzer seine neue IBAN zunächst auf einem Screen eintragen. Handelt es sich hierbei um eine gültige IBAN, erhält der Nutzer eine Bestätigung darüber.
Im Folgenden werden dem Nutzer die AGBs und das SEPA-Lastschriftmandat angezeigt. Dieses muss vom Nutzer sowohl durch einen Slider, als auch durch einen Button bestätigt und akzeptiert werden.
Wird die IBAN angepasst, kann der Nutzer seine neue IBAN zunächst auf einem Screen eintragen. Handelt es sich hierbei um eine gültige IBAN, erhält der Nutzer eine Bestätigung darüber.
Im Folgenden werden dem Nutzer die AGBs und das SEPA-Lastschriftmandat angezeigt. Dieses muss vom Nutzer sowohl durch einen Slider, als auch durch einen Button bestätigt und akzeptiert werden.